Shiatsu bedeutet übersetzt Fingerdruck. Ein einfaches Wort für eine Körpertherapie, die tief wirkt. Ohne großen Zauber. Aber manchmal fühlt es sich so an.

Wie läuft ein Shiatsu-Termin ab?

Du kommst an. In bequemer Kleidung und auf einer weichen Shiatsu-Matte am Boden. Wir sprechen kurz: Wie fühlst du dich? Was bringt dich heute her? Kein Fragebogen, ich höre dir einfach zu. Beim ersten Termin nehmen wir uns dafür mehr Zeit. Während der Behandlung liegt du auf dem bequemen Futon. Du hast nichts zu tun, nur da sein und atmen. Ich arbeite mit sanftem und auch tiefem Druck, mit Dehnungen und Bewegung. Mit Daumen, Handflächen, manchmal Ellbogen oder Füßen. Die Berührungen sind präzise, klar und achtsam. Ich höre deinem Körper zu. Nicht mit den Ohren, sondern mit meinen Händen.

In dem Moment ist es für dich unwichtig zu wissen, welchem Meridian ich folge. Wie ich mit ruhigen Techniken Wirbel in eine gute Ausrichtung zurückbringe. Warum Gelenke und der Kopf wieder frei sind. Wieso sich dein Zyklus reguliert. Und warum du loslässt. Denn du bist einfach tief entspannt. Und so beginnt dein Körper sich wieder zu erinnern, wie es ist, wenn sich alles gut anfühlt. Alle weiteren Infos findest du in den FAQ.

Für wen ist Shiatsu?

Shiatsu ist für alle geeignet. Ich behandle Frauen und zwar ein ganzes Frauenleben lang. Shiatsu tut dir gut bei:

  • Veränderungen
  • Zyklusbeschwerden
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
  • Wechseljahrsbeschwerden
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Verspannungen und Schmerzen
  • Stress
  • Erschöpfung und Müdigkeit
  • Burnout und depressiven Verstimmungen
  • Nervosität, Unruhe und Angst
  • Wunsch nach Entspannung und Zeit für dich

Meine Schwerpunkte

Schenke deinem Körper & deiner Seele etwas Gutes.

Shiatsu

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed est eros, vulputate eget sodales nec, malesuada vel ante. Quisque volutpat

1. April 2025

FAQ

Häufige Fragen

Nimm dir ca. 1 Stunde Zeit für deinen Shiatsu-Termin.

Eine Shiatsu-Einheit kostet € 65.

Bitte komme in bequemer Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst. Zum Beispiel einer Jogginghose oder Leggings mit einem gemütlichen Shirt oder Pulli. Nimm immer frische Socken mit. Sonst brauchst du nichts.

Shiatsu ist eine japanische Form der Körperarbeit – beruhigend, präzise und wohltuend. Shiatsu unterstützt das Nervensystem, löst Spannungen und fördert das innere Gleichgewicht. Ich kombiniere traditionelle Techniken mit modernen Erkenntnissen der Körpertherapie.

Einige Pflichtversicherungen wie die KFL und die LKUF sowie manche Zusatzkrankenversicherungen übernehmen einen Teil der Kosten für Shiatsu-Behandlungen. Bitte erkundige dich bei deiner jeweiligen Krankenversicherung oder deiner privaten Zusatzversicherung.

Wichtig ist, dass du dir die Überweisung vor deinem ersten Behandlungstermin ausstellen lässt und mir bei deinem ersten Termin davon erzählst. Behalte die Überweisung bis zu deinem letzten Shiatsu-Termin auf. Du bekommst nach deinem letzten Termin eine Zahlungsbestätigung mit den stattgefundenen Terminen von mir. Danach kannst du alles bei deiner Versicherung einreichen.

In diesem Fall behalte ich es mir vor, eine Ausfallgebühr in der Höhe der Kosten einer Shiatsu-Einheit zu verrechnen.

Bitte melde dich schnellstmöglich bei mir. Gerne per SMS, WhatsApp oder E-Mail. Die Terminabsage sollte spätestens 12 Stunden vor deinem Termin erfolgen. Aber je früher, desto besser.

Dein Termin ist für einen bestimmten Zeitpunkt geplant. Das bedeutet, deine Shiatsu-Einheit verkürzt sich um die Minuten, die du zu spät kommst. Denn ansonsten müssten die Termine nach dir warten. Wenn du merkst, dass du dich verspätest, schreibe mir bitte eine Nachricht – am besten eine SMS oder WhatsApp.

Nein, denn ich behandle nur Frauen. Aber du kannst mir gerne ein E-Mail schicken und ich kann dir andere Shiatsu-Praktiker:innen empfehlen.