Keine Lust auf leere Worthülsen? Ich schreibe Texte, für Online und Print, für Projekte und Marken. Aber vor allem für Menschen, die kein Marketing-Blabla wollen.

Wie geht gute Kommunikation?

Richtig gute Geschichten lassen uns fühlen, sehen und schmecken, was wir lesen. Das Prinzip des Erzählens ist ganz einfach. Ich entwickle Kommunikation, die anziehend ist und wirkt – ohne zu labern. Wie ich das mache? Indem ich den Kern der Story finde. Mehr Infos findest du in den FAQ.

Mein Angebot

Kompromisslos gute Texte. Klar in der Botschaft und immer mit Haltung. Darum arbeite ich am liebsten mit Menschen zusammen, die wissen, was sie wollen – auch wenn ihre Texte noch nicht danach klingen. Das ist dann mein Part.

Du hast ChatGPT texten lassen und bist unzufrieden?

Gute Kommunikation ist ein Handwerk. Ich finde heraus, was du wirklich sagen willst.
Das Ergebnis: richtig gute Texte.
Text

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed est eros, vulputate eget sodales nec, malesuada vel ante. Quisque volutpat

1. April 2025

FAQ

Häufige Fragen

Ich stelle dir deinen Text als Word-Dokument oder als PDF-Dokument zur Verfügung – du entscheidest.

Ja, du erhältst nach Abschluss unseres Projektes und nach erfolgter Bezahlung das volle Nutzungsrecht an den Texten.

Ich rechne nicht nach Stunden sondern nach Projekt ab. Das heißt, ich schicke dir ein Angebot für ein geschnürtes Paket mit einem fixen Preis. So wissen wir beide, woran wir sind. In diesem Preis ist eine Korrekturschleife enthalten. Wenn es mehr braucht, werden diese Korrekturschleifen gesondert abgerechnet.

Ich biete ein inhaltliches Lektorat an. Das heißt, Beistrichfehler sind nicht mein Metier, das erledigt ein Korrektorat. Eine inhaltliche Lektorin hilft dir deine Geschichte so aufzubauen, dass sie zum Pageturner wird.

Sehr gern sogar. Damit dein Buch gekauft wird. Schicke mir eine Anfrage und erzähle von deinem Buchprojekt.

Ja. Schicke mir eine Anfrage.

Beginnen wir von vorne: in der HTL1 für Grafik- und Kommunikationsdesign, im Studienschwerpunkt Kultur- und Medien-Soziologie, in der OÖ Journalistenakademie, in Zeitungsredaktionen, in einem Seminar bei Joël Wüthrich, im täglichen Arbeiten im Marketing- und Kommunikationsbereich und in der Tomorrow Academy bei Seminaren mit Michael Matthiass, zwischen vielen Buchseiten.